Produktinformation
- Artikelgewicht: 921 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 998 g
- Modellnummer: 7309-130R
- ASIN: B002TVRBC8
- Im Angebot von Amazon.de seit: 5. November 2009
Preis : EUR 38,89

Produktbeschreibungen
K9N6PGM2-V2 - Mainboard - Micro/Mini/Flex-ATX
MSI Mainboard K9N6PGM2-V2 nVIDIA GeForce 6100 Sockel AM2+ DDR2 Speicher PCI-e Micro ATX
Produktmerkmale
- AMD CPU Support für Sockel AM2 / AM2+
- Unterstützt aktuelle und zukünftige AMD Prozessoren mit bis zu 95W
- 2x SATA Raid
- High Definition Audio (8-Kanal)

Kundenrezensionen
Habe dieses Mainboard als schnelle Notlösung besorgt, weil mir leider der BIOS Chip vom alten Mainboard abgeraucht war. Betreibe nun dieses Board mit meinem "AMD Athlon X2 7750 Black Edition". Das Problem, dass per Software die CPU-Temperatur nicht richtig ausgelesen werden kann liegt allerdings keinesfalls am AMD Athlon X2 7750 Black Edition oder irgendwelchen aus meiner Sicht nicht vorhandenen Produktionsfehlern, sondern ist vielmehr eine Frage des Mainboards (mit dem alten Board ging sowohl das Auslesen der Temperatur wie auch die Steuerung des CPU-Lüfters per Software ohne Probleme).
Mit diesem Mainboard jedoch kann weder mein CPU-Lüfter per Software angesprochen werden, noch kann die Temperatur per Software ausgelesen werden. Auch scheint der PCIe (1x) ab Werk einen Wackelkontakt zu haben. Habe in diesem Slot einen SATA-Controller verbaut, der angeschlossene Geräte zwar erkennt, aber auch nur nach Lust und Laune darauf zugreift (ist bei anderen Mainboards auch nicht der Fall).
Das vorab installierte BIOS ist ebenfalls eher unbrauchbar. Speicher wird nicht richtig erkannt (Taktung zu hoch und MHz zu niedrig), will sich auch nicht einmal auf die von den RAM-Riegeln vorgegebenen Standard-Werte einstellen lassen und beim Zugriff auf den zweiten RAM-Riegel schmiert das BIOS gänzlich ab (obwohl dieser Riegel keinerlei Defekt aufweist).
Und - auch wenn es für die Leistung wohl keine Rolle spielen mag - ein dermaßen verpixeltes Firmenlogo beim Boot-Vorgang zeugt in meinen Augen auch nicht gerade von Qualität oder Bemühung.
Fazit: Finger weg und lieber 20-30 Euro mehr ausgeben und...
a) ...sich dafür weniger rumärgern
b) ...zusätzliche Ausgaben für Lüftersteuerung und SATA-Controller sparen
c) ...ein qualitativ wohl wesentlich höheres Produkt bekommen
Ehe ich es noch vergesse, der Northbridge-Kühler ist ebenfalls dermaßen schlecht platziert und genau an der unpassensten Stelle derart erhöht, dass man bei der selbst Installation eines nicht allzu großen Lüfters (in meinem Fall einem "Scythe SCKTN-3000 Katana 3") Angst um das Mainboard haben muss.
Sprich: Ehe sich was am Kühler verbiegt oder das Mainboard dem Druck nachgibt und irgendwo bricht bzw. einen Sprung bekommt hab ich den Northbridge-Kühler für diese Installation entfernt und fachgerecht wieder installiert. Die Garantie - bestätigt durch einen Aufkleber auf einer der beiden Halterungen des Northbridge-Kühlers auf der Rücksteite des Boards - ist aber dann wohl damit futsch.
MSI Mainboard K9N6PGM2-V2 nVIDIA GeForce 6100 Sockel AM2+ DDR2 Speicher PCI-e Micro ATX
No comments:
Post a Comment