Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 15 x 8,5 x 13 cm ; 454 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 540 g
- Modellnummer: FD6100WMGUSBX
- ASIN: B005UBNKWO
- Im Angebot von Amazon.de seit: 12. Oktober 2011
Preis : EUR 143,90

Produktbeschreibungen
KurzbeschreibungAMD FX Prozessor
Erleben Sie ultraschnelles Gaming und Megatasking-Leistung mit AMD FX Prozessoren. Holen Sie sich AMD FX in Ihr System.
Maximale LeistungMehr Kerne, mehr Leistung – in praktisch jedem Preissegment - Der einzige erschwingliche Eight-Core-Prozessor auf dem Markt - Konzipiert für höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Gesamtleistung - Maximale Leistung bei praktisch jeder Kernkonfiguration verfügbar - Maximales Multitasking - Aggressive Leistung für intensive Anwendungen wie Videobearbeitung und 3D-Modellierung
Innovative ArchitekturBrandneue Architektur für maximale Flexibilität und Effizienz - Bahnbrechende Leistung bei noch niedrigerem Energiebedarf - Extrem schneller, uneingeschränkter Datenfluss
Herausragendes Preis-Leistungs-VerhältnisAlle AMD FX Prozessoren sind unlocked für die maximal erreichbare Leistung per Übertaktung. - Alle AMD FX Prozessoren sind zur Prozessorübertaktung freigegeben - Dynamic Power Management liefert im Bedarfsfall die benötigte Rechenleistung
Schäden, die aufgrund von Übertaktung entstehen, werden nicht von der AMD Produktgarantie abgedeckt (auch dann nicht, wenn die Übertaktungsfunktion mit der AMD OverDrive™ Software aktiviert wird).
BetriebsystemkompatibilitätDie AMD FX Prozessoren sind kompatibel mit Windows® 7, Windows Vista® Home Basic, Windows Vista® Business, Windows Vista® Enterprise, Windows Professional, Microsoft® Windows® XP Home Edition, Windows® XP Media Center Edition, Linux® und anderen PC-Betriebssystemen. Windows® 7-fähige PC-Konfiguration für volle Windows® 7-Funktionalität erforderlich.
AMD® FX-6100 3.3/3.9GHz
AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt)
Produktmerkmale
- Übertaktungsfunktion - Unlocked für einen Riesenschub an Leistung und Geschwindigkeit.
- Bulldozer-Architektur - Für eine bessere Kernkommunikation für beispielloses Multitasking und pure Kernleistung; auch erhältlich mit Six- und Four-Core-Prozessoren.
- AMD Turbo Core Technologie - Ein Extra an Geschwindigkeit für anstehende Aufgaben. Bei Bedarf sorgt sie für eine höhere dynamische Kernleistung, und das mit Frequenzsteigerungen von bis zu 500 MHz.
- AMD OverDrive Software - Erlaubt dem Benutzer, sein System an seine Leistungsgrenzen zu treiben und dabei die Stabilität zu überwachen.
- 32-nm-Chipfertigung - Stabile und reibungslose Leistung bei beeindruckender Energieeffizienz.
- Erweiterte Befehlsunterstützung - beschleunigt die Anwendungen der nächsten Generation: SSE3, SSE4.1/4.2, AVX, AES, XOP, FMA4
- Mehr Cache-Speicher - steigern Sie die Leistung von Standardanwendungen mit einer Unterstützung von bis zu 6MB L2-Cache und 8MB L3-Cache

Kundenrezensionen
Obwohl die FX Prozessoren in Test schlecht abgeschnitten haben habe ich mich für einen entschieden. Nach längeren Überlegen bin
ich beim FX 6100 gelandet. War vom Preis her etwas günstiger als der 1100T. Bin von Intel wieder zu AMD gewechselt und was soll
ich sagen...Bin sehr zufrieden. Hatte vorher einen Intel Q6600. Bei den rechenintensiven Anwendungen wie Filme bearbeiten hatte sich
die dauer halbiert. Mag sein das der Intel schneller ist, aber ganz ehrlich das ist mir egal für mich reicht die Geschwindigkeit aus.
Der einzige Kritikpunkt, deswegen der Punkt abzug, der Lüfter. Ist immer noch so ein Standartfön wie bei den AM3 Prozessoren. Ich würde
je nach Platzverhältnissen nen Alpenföhn Großklockner oder einen be quiet dark rock advanced empfehlen, dann ist ruhe.
Mein System:
Gigabythe 970a-ud3
Amd FX 6100
Corsair pc1600 8gb
saphire 6870 1gb
2x benq 24''
Alpenföhn Großklockner
WIN7 Pro x64
Corsair 120 GB SSD
Western digital 1.5 gb
LG Bluray
LG dvd Brenner
Antec 650 w
Ich habe folgendes System:
CPU: AMD® FX-6100 3.3/3.9GHz
Festplatte: 2 x SSD M2 von Crucial
Motherboard: Asus M5A99X
Grafikkarte: XFX Readon 6870 OC 1GB
Speicher: 8GB Kingston HyperX 1600
Netzteil: Mastercooler GX 650
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Prozessor.
Mein Board hat im normalen Modus die CPU auf 3,3 Ghz und den Speicher auf 1333 Mhz getacktet und meine Spiele wie Red Orchestra 2 und Sniper Ghost Warrior laufen absolut flüssig in den höchsten Detailstufen.
Im Turbo-Modus wird die CPU auf 3,9 Ghz und der Speicher auf 1600 Mhz getacktet und das System läuft mit diesen Werten absolut stabil.
Zudem bleibt der Prozessor mit dem Arctic-Cooling Freezer angenehm kühl.
Den orginalen Lüfter habe ich nicht verbaut, weil er einfach zu laut ist.
Auf Grund der Tatsache, dass im Standard-Modus mit 3,3 Ghz und 1333 Mhz alle Anwendungen super laufen habe ich für die Zukunft noch ne Menge Reserven, die ich ausschöpfen kann.
AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt)
No comments:
Post a Comment