Thursday, January 19, 2012

Arctic CPU Kühler 1366/775/AM2 Freezer Xtreme 2

Arctic CPU Kühler 1366/775/AM2 Freezer Xtreme 2

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 13 x 10 x 13,1 cm ; 608 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 798 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: AC-FXT2
  • ASIN: B001X017G2
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 25. März 2009
Von : Arctic Cooling
Preis : EUR 29,10
Arctic CPU Kühler 1366/775/AM2 Freezer Xtreme 2

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung
Extrem leiser Doppeltower-Kühler Um dem Profi den ultimativen Kühler für extremes Übertakten zu bieten, wurde der Freezer Xtreme Rev.2, ein extrem leiser Doppeltower CPU Kühler speziell auf die Bedürfnisse in Gaming-PCs hin optimiert.

Extrem kalt Der einzigartige Doppeltower Kühler besteht aus 102 Lamellen, die eine riesige Oberfläche zur schnellen und effektiven Wärmeabgabe bieten. Der mittig verbaute 120-mm-PWM-Lüfter sorgt für die richtige Belüftung des Kühlkörpers, dieser führt die Wärme über 8 Heatpipes (4 je Seite) von der CPU ab. Zusätzlich kühlt er auch noch die RAM-Bausteine, sowie die Northbridge und die Spannungswandler. In Kombination mit der voraufgetragenen MX-2 bietet der Freezer Xtreme Rev.2 eine Leistung, die Ihresgleichen sucht. Der Kühler kann bis zu 160 Watt Wärme abführen und gestattet somit explizit Übertaktungsexperimente.

Extrem leise Der große Lüfter bedeutet in diesem Fall nicht eine höhere Lautstärke: Das besondere Silent-Lüfterrad des Freezer Xtreme ist im patentierten Lüfterrahmen so gelagert, dass es nur eine minimale Lautstärke verursacht. Durch das PWM-Signal wird der Lüfter immer bei der richtigen Drehzahl gehalten, um mit geringst möglicher Lautstärke ein Maximum an Kühlleistung zu erzielen. Das Resultat kann sich sehen lassen - der Freezer Xtreme ist bei voller Drehzahl nur 0,5 Sone laut, das ist wesentlich leiser als der Standardkühler oder andere Kühler mit sogar größeren Lüfterrädern.
Freezer Xtreme Rev. 2 - Prozessoren-Kühler - Prozessoren-Kühler

 

Arctic CPU Kühler 1366/775/AM2 Freezer Xtreme 2

 

Produktmerkmale

  • Unübertroffene Kühlleistung - 160 Watt
  • Einzigartiges Doppeltower Design mit 102 Lamellen
  • Effektiver Wärmetransport in 4 doppelseitigen Heatpipes
  • Patentierte Lüfteraufhängung eliminiert Brummgeräusche
  • Herstellergarantie: 6 Jahre
Arctic CPU Kühler 1366/775/AM2 Freezer Xtreme 2

Kundenrezensionen

Ich habe den von AMD mitgelieferten Kühler/Lüfter gegen dieses "Gerät" ausgetauscht, weil ich insbesondere die Lautstärke durch den hochdrehenden Serienlüfter reduzieren wollte. Nachdem ich die Kühl-Leistung zunächst mit dem Lüfter getestet habe (wird mittig zwischen den beiden Kühlkörpern eingesteckt), war ich schon über die leise Arbeit begeistert.

Später habe ich den Lüfter entfernt und das gute Stück läuft bei mir nur noch passiv. Also CPU-Lüfter Geräuschentwicklung = Null. Die CPU-Temperatur bleibt auch mit Passiv-Kühlung und Rechnerlast durch z.B. Videobearbeitung UNTER der Temperatur, die mit dem Serienlüfter erreicht wurde. Hier max 38 Grad bei 26 Grad Raumtemperatur. Besser und leiser geht's nicht!

Der Einbau ist etwas fummelig, aber dafür wird der Kühler an den Serienklemmen eingehakt und es muss nicht wie bei anderen Kühlern dieser Art das Mainboard ausgebaut werden.

Aber Achtung: Das Ding ist echt monströs. Vor einer Bestellung unbedingt ausmessen, ob das Teil auch ins Gehäuse passt.

Hallo zusammen.

Ich hab' mir den CPU-Kühler zugelegt, da der Standart-Kühler, der

bei meinem Dual-Core dabei war, ein Witz ist. Im Sommer waren Prozessor-

temperaturen von 55°C keine Seltenheit - übertakten somit sinnlos.

Also musste ein neuer her...

Der Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2 viel mir dabei vor allem durch seine

Größe und den akzeptablen Preis auf. Außerdem habe ich eine Grafikkarte

mit einem Kühlsystem dieser Firma, dass die GPU zuverlässig unter 40°C hält.

Der Einbau an sich gestaltet sich beim 775-Sockelsystem relativ einfach.

Zuerst wird eine Halterung am Mainboard mit Plastikdübel befestigt, wobei

das Motherboard nicht einmal ausgebaut werden muss! Anschließend wird der

Kühlkörper an der Halterung mit zwei Schrauben angebracht (Wärmeleitpaste

ist serienmäßig schon aufgetragen). Zum Schluss wird der Lüfter noch mittig

eingesetzt und fertig.

Nach dem Einbau konnte ich feststellen, dass meine Erwartungen erfüllt wurden.

Unter Volllast ist mein Prozessor nun an die 10°C kühler als vorher, was nicht

nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch eine Leistungssteigerung möglich

machen sollte.

Fazit:

Für ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis bekommt man einen solide

verarbeiten CPU-Kühler, bei dem auch Hochleistungsprozessoren nicht so

leicht ins Schwitzen kommen.

 

Arctic CPU Kühler 1366/775/AM2 Freezer Xtreme 2

 

No comments:

Post a Comment