Saturday, January 21, 2012

ASUS M4A89TD PRO/USB3, Sockel AM3, ATX

ASUS M4A89TD PRO/USB3, Sockel AM3, ATX

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 1,5 Kg
  • Modellnummer: M4A89TD PRO/USB3
  • ASIN: B003MC3E9W
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 14. Mai 2010
Von : ASUS Computer
Preis : EUR 134,97
ASUS M4A89TD PRO/USB3, Sockel AM3, ATX

Produktbeschreibungen

M4A89TD PRO/USB3 AM3 890FX ATX - Mainboard

 

ASUS M4A89TD PRO/USB3, Sockel AM3, ATX

 

Produktmerkmale

  • ASUS MB M4A89TD PRO/USB3 890FX AM3 ATX DDR3
ASUS M4A89TD PRO/USB3, Sockel AM3, ATX

Kundenrezensionen

Bin total Begeistert von dem Mainboard. Bin damals wegen den Preisen von Asus weg und habe mich für Gigabyte Entschieden. Nachdem mein Board nur probleme gemacht hat bin ich auf das Asus M4A89TD gekommen und kann es nur weiter Empfehlen. Es ist schnell und hat alles ohne Probleme Erkannt.

Asus halt :)

..wo ist der Unterschied?

hier kann man sich das "G" (ATI HD4290) für Grafik on Board gut merken.

und warum ist die günstiger als die "TD" ohne Grafik ?

die müsste doch eigentlich teurer sein?, die eine hat ein Grafik Chip

und die andere nicht.. Verstehen muss man das nicht!

Da die "TD" also ohne Grafik Chip daher kommt, kann sie aber vollen x16 Bit Support

auch auf den zweiten PCI 2.0 Slot geben, da kann die "GTD" nur noch x8 die Hälfte

bieten, weil die anderen x8 schon für den on Board Chip reserviert sind.

An sonst ist alles identisch, Chipsatz / System Bus / Slots u.s.w...

Fazit: wer eine Starke Grafik Karte sein eigen nennt und sich keine weitere

zulegen möchte, der kann zu dem Günstigeren "GTD" Modell greifen,

hat auch noch den Vorteil, sollte sein Schätzchen" mal zur Reparatur,

was in der Regel über 2 Wochen dauert, kann vorüber auf den Hauseignen

Grafik Chip zurückgreifen und damit weiter arbeiten.

Wer aber mit zwei Karten (CrossFireX) arbeitet, darf sich über ein richtigen

Leistungs-Schub freuen bei dem "TD" Modell, endlich wird die zweite Karte voll unterstützt,

dabei sollte man sein Netzteil im Auge behalten und sich vielleicht noch den ein

oder anderen größeren Gehäuse Lüfter zu legen ;-)

Für mich wäre das "GTD" Modell ausreichend gewesen, da ich aber hier ein gebrauchtes

"TD" zum Preis eines neuen "GTD" Modell ergattern konnte, war das eigentlich eine dumme Entscheidung...

wollte stornieren, da war es schon auf dem Weg, so schnell geht das hier.

bin jetzt aber nicht traurig, weil ich diese on Board Grafik Chip, nie benutzt habe

daher wird er mir nicht fehlen,

dieses Board ist eigentlich auch nur was für Gamer, ein reinrassiges OC Board,

mit dem Core Unlocker, also Schalter umlegen und alle Kerne der CPU freilassen

ist schon witzig und funktioniert einwandfrei. Es gibt noch jede menge Klasse Extras,

was mir persönlich besonders gefällt, ist Information die man live vom "MB" (Motherboard)

erhält, jede wichtige Komponente, CPU, Ram, Grafik und Festplatte wird mit LED`s kenntlich gemacht

ob alles Ok!, oder ein Dauerlicht bei einer dieser Komponenten

weißt auf ein Defekt hin. Was sehr hilfreich ist wenn das Betriebssystem mal wieder spinnt,

kann man in einer 1 Minute -festellen ob, z.b die Speicher Bausteine wieder zicken machen.

Das Problem hatte ich vor kurzem, da wäre ich fast durchgedreht, weil wir den

Fehler nicht finden konnten. also hier hat sich ASUS wirklich Gedanken gemacht.

Gut, man weiß zwar immer noch nicht welcher von den 2-4 Riegeln spinnt,

da ich sie aber immer im Kit Kaufe, gehen alle wieder zurück bei Garantie.

Jetzt noch mal zu den wirklichen Stärken dieses Board: Ultimatives Overclocking

ist hier wirklich möglich, auch für nicht Profis, macht richtig Spass und sollte

man sich mal total verhaspeln, ist ein Bios Reset möglich, ohne den Rechner zu öffnen,

unterhalb vom PS/2 Anschluss der Maus befindet sich der Reset Knopf.

Das sollte eigentlich Standard sein... sehr schön gemacht von ASUS

Klare Kaufempfehlungen, für Gamer.

 

ASUS M4A89TD PRO/USB3, Sockel AM3, ATX

 

No comments:

Post a Comment