Wednesday, January 18, 2012

AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 7,6 x 12,7 x 11,4 cm
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 340 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: ADX640WFGMBOX
  • ASIN: B003M7BLOW
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 14. Mai 2010
Von : AMD
Preis : EUR 109,00
AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

Produktbeschreibungen

AMD Athlon II X4 640 AM3 4x3,0Ghz 95Watt BOX 2MB Cache retail

 

AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

 

Produktmerkmale

  • Produkttyp:Prozessor
AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

Kundenrezensionen

Der Prozessor wurde für einen Kunden in einem Einstiegs-Gamer-PC zusammen mit einer HD5770 und 4GB Ram auf einem MSI 770-C45 Board verbaut. Die Montage ging problemos von der Hand (was aber eigentlich bei allen Sockel-Prozessoren so ist, wenn man beachtet wie rum sie orientiert werden müssen).

Nach gut einer Woche konnte noch kein einziger Absturz vermeldet werden, weder durch meine Belastungstests, noch durch den Alltagsbetrieb des Kunden.

Die Gaming-Benchmarkergebnisse sind sehr solide. Der fehlende L3-Cache im Vergleich zum gleich getakteten Phenom II macht sich dort allerdings spürbar bemerkbar. Da der Athlon II X4 aber 25 Euro günstiger ist, passt das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch. Die vier Kerne wirken sich in bestimmten Spielen, die auf Mehrkerner optimiert sind, sehr positiv auf die Leistung aus (im Vergleich zu gleich teuren Intel 2 Kernern). Bestes Beispiel ist hierfür sicher GTA 4.

Der sehr günstige Preis hat allerdings einen Haken: Der mitgelieferte Kühler ist minderwertig. Er besteht lediglich aus Aluminium und somit dreht der kleine Lüfter bei Volllast auch schonmal auf 4000 Umdrehungen hoch, was ihn mehr als deutlich hörbar macht. Auch die auf dem Kühler bereits aufgetragene Wärmeleitpaste ist von schlechter Qualität. Ein Austausch gegen Paste von Arctic aus der MX-Serie brachte eine unter Last 4-5°C niedrigere Temperatur. Allerdings reicht auch das nicht um den Lüfter von seinen 4000 Umdrehungen weg zu bekommen. Im normalen Windowsbetrieb ist die Lautstärke dagegen in Ordnung.

Für seinen Preis kann ich den Athlon II X4 640 also durchaus empfehlen.

Hey,

Ich habe mir diesen Prozessor gekauft aufgrund des niedrigen Preises und der trotzdem hohen Leistung.

Im Vergleich zu meinem alten Prozessor einem Dual-Core ist der Leistungsunterschied groß!

Spiele laufen flüssig über den Bildschirm und sonstige Anwendungen sind auch sehr schnell.

Für diesen Preis hätte ich mir nichts besseres kaufen können!

Ein absoluter Preistipp!;)

 

AMD Athlon II X4 640, AM3, (4x 3,0 GHz)

 

No comments:

Post a Comment