Friday, January 20, 2012

Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

Produktinformation

  • Artikelgewicht: 998 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 1,6 Kg
  • Modellnummer: M4A89GTD PRO/USB3
  • ASIN: B003A4XREY
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2007
Von : ASUS Computer
Preis : EUR 164,98
Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung
Prozessor, Chipsatz und Grafik
AMD-Prozessoren der Serien Phenom II/Athlon II/Sempron 100 für AM3-Sockel

Das Mainboard unterstützt Mehrkern-Prozessoren mit dem innovativen L3-Cache für den AMD-Sockel AM3 und bietet mehr Übertaktungspotenzial bei weniger Stromverbrauch. Das ASUS M4A89GTD PRO/USB3 unterstützt die Dual-Channel DDR3-Technologie, die mithilfe des HyperTransport 3.0 Datenübertragungsraten bis zu 5200MT/s ermöglicht. Das Mainboard unterstützt außerdem AMD-Prozessoren, die im neuen 45nm-Herstellungsprozess gefertigt wurden.

ATI CrossFireX-Technologie

CrossFireX von ATI steigert die Bildqualität und die Rendergeschwindigkeit deutlich. Dank dieser Technologie erhält der Anwender flüssige Bilder in höchster Qualität, ohne dass die Bildschirmauflösung verringert werden muss. CrossFireX besticht durch eine verbesserte Kantenglättung, anisotropes Filtern, Schattierung und Textur-Einstellungen, die keine Wünsche offen lassen. Das Catalyst Control Center des CrossFireX-Systems von ATI ermöglicht die Einstellung verschiedener Displaykonfigurationen, das Experimentieren mit erweiterten 3D-Einstellungen sowie die Vorschau von 3D-Grafiken in Echtzeit.

AMD 890GX

Dank seinem speziellen Design unterstützt der AMD® 890GX-Chipsatz sowohl PCI Express™ 2.0 x16-Grafikkarten als auch eine Geschwindigkeit von bis zu 5200 MT/s mittels HyperTransport™ 3.0. Er wird durch die neuesten AM3-Sockel und Mehrkern-Prozessoren von AMD® optimiert und liefert so eine ausgezeichnete Systemleistung und hervorragende Übertaktungskapazitäten

PCI Express 2.0-Unterstützung

Doppelte Geschwindigkeit - doppelte Bandbreite Das Mainboard wurde mit PCI Express 2.0-Steckplätzen ausgestattet. Das Ergebnis sind doppelte Systemgeschwindigkeit und -bandbreite, sowie eine gesteigerte Leistung.

VGA Output Support
HDMI-Unterstützung

Multimediales Heimkino-Entertainment in Full HD 1080p-Qualität Die HDMI-Schnittstelle (High-Definition Multimedia Interface) überträgt Mehrkanal-Audiodaten und unkomprimierte digitale Videodaten in Full HD 1080p - über ein einziges Kabel. HDMI unterstützt den HDCP-Kopierschutz, beispielsweise beim Abspielen von Blu-ray-Disks, als auch bei anderen kopiergeschützten Inhalten, und bietet damit ein erstklassiges Heimkino-Erlebnis.

DVI-Unterstützung

Die DVI (Digital Visual Interface)-Schnittstelle garantiert eine hohe Bildqualität bei Geräten mit Digitaleingang, wie z.B. LCD-Monitoren. Das ASUS M4A89GTD PRO/USB3 unterstützt die Ausgabe des Grafiksignals sowohl digital über die DVI-D/HDMI-Schnittstelle als auch analog über die D-Sub/VGA-Schnittstelle.

Technologie der nächsten Generation
Native USB 3.0-Unterstützung

Realize the True Future - TRUE USB 3.0 Support! Native USB 3.0-Unterstützung – Die Schnittstelle der Zukunft Der neueste Verbindungsstandard - extrem schnelle Datenübertragung von 4,8 Gb/s mit USB 3.0. Mit USB 3.0 lassen sich problemlos Komponenten und Peripheriegeräte der nächsten Generation verbinden. USB 3.0 überträgt Daten zehnmal schneller und ist außerdem mit älteren USB 2.0-Geräten kompatibel.

Native SATA 6Gb/s-Unterstützung

Einzigartiger PCI Express x4-Brückenchip für extrem starke Leistung Das ASUS M4A89GTD PRO/U3S6 unterstützt nativ die Serial ATA (SATA)-Schnittstelle der nächsten Generation und macht damit Datenübertragungsraten von bis zu 6,0 Gb/s möglich. Zusätzlich wird eine höhere Skalierbarkeit, eine schnellere Datenübertragung und eine doppelt so große Bandbreite wie bei aktuellen Bussystemen geboten.

Speicher
Dual-Channel DDR3 2000(O.C.)/1333/ 1066-Unterstützung

Das Mainboard unterstützt die DDR3-Technologie mit Datentransferraten von 2000(O.C.)/1333/1066 MHz. Auch höchste Anforderungen an die Bandbreite, beispielsweise beim Einsatz von 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen, können somit erfüllt werden. Dank der Dual-Channel DDR3-Architektur wird so die gesamte Systemleistung gesteigert.

Hybrid Switch
Core Unlocker

Ungenutztes Potential voll ausschöpfen. Mit dem ASUS Core Unlocker wird das Freischalten von deaktivierten AMD-Prozessorkernen mit nur einem Knopfdruck zum Kinderspiel. Die Systemleistung steigt sofort nach der Aktivierung der zusätzlichen Kerne, ohne dass komplizierte Änderungen im BIOS vorgenommen werden müssen.

Turbo Key II

Leistungssteigerung per Knopfdruck Die Auto-Tuning-Funktion bringt somit den Prozessor zu Höchstleistungen und hält den Betriebszustand dabei völlig stabil.

Durch das Umlegen des Turbo Key Schalters auf dem Mainboard wird das zusätzliche Leistungspotenzial des Prozessors aktiviert.

Hybrid Processor
TurboV EVO

Der ultimative Overclocking-Controller. Der auf dem Mainboard verbaute TurboV EVO Hybrid- Prozessor ist ein Microcontrollerchip, der die Erwartungen aller Anwender erfüllt, ob nun erfahrene Enthusiasten oder Overclocking-Einsteiger. Dank der Auto-Tuning-Technologie kann das System auf intelligente Weise die maximalen, stabilen Taktfrequenzen erreichen. Während Turbo Key die Leistung mit nur einem Knopfdruck steigert, bietet die TurboV-Funktion noch mehr Optionen für erfahrene Anwender, die Overclocking-Rekorde brechen wollen. Dank dem CPU Level UP kann der Prozessor zudem auf das Niveau eines vergleichsweise teureren und schnelleren Modells gebracht werden.

Auto Tuning

Automatische Systemübertaktung. Auto Tuning ist ein intelligentes Tool, das den Übertaktungsprozess automatisiert, um somit die Systemleistung zu steigern. Zusätzlich ist Auto-Tuning mit integrierten Stabilitätstests ausgestattet, so dass selbst Overclocking-Einsteiger herausragende und dabei völlig stabile Overclocking-Ergebnisse erzielen können.

GPU Boost

Sofortige GPU-Übertaktung. GPU Boost übertaktet den integrierten Grafikprozessor in Echtzeit, wodurch die bestmögliche Grafik-Performance erzielt wird. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche ermöglicht flexible Takt- und Spannungseinstellungen. Der Anwender kann verschiedene Overclocking-Profile anlegen, zwischen denen er schnell hin und her wechseln kann. Somit kann die gesamte Systemleistung sowohl schnell als auch stabil gesteigert werden.

CPU Level UP

Mit der CPU Level Up-Funktion ist es möglich, den Prozessor vollautomatisch auf das Niveau eines deutlich teureren Modells zu übertakten – und das ganz ohne Zusatzkosten. Der Anwender wählt einfach das höhere Prozessormodell aus, auf dessen Niveau er seinen Prozessor übertakten möchte und den Rest macht das Mainboard. Die schnellere Prozessor-Geschwindigkeit sowie die daraus resultierende höhere Leistung stehen sofort zu Verfügung. Overclocking ist somit einfach wie noch nie zuvor.

Hybrid-Betriebssystem
ASUS Express Gate

In Sekundenschnelle ins Internet. Express Gate ist ein exklusiv auf ASUS zugeschnittenes Betriebssystem, das einen schnellen Internetzugang und wichtige Anwendungen zur Verfügung stellt, und das schon lange bevor Windows gestartet wurde. Express Gate benötigt nur 5 Sekunden für den Bootvorgang und ist somit der schnellste Weg zu Spaß und Unterhaltung im Internet. Mit dem einzigartigen, in das Mainboard integrierte Betriebssystem können zum einen Instant Messenging-Systeme (IM) wie MSN, Skype, Google talk, QQ, und Yahoo! Messenger genutzt werden, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Doch auch ein schneller Blick auf den Wetterbericht oder in den E-Mail-Posteingang ist problemlos möglich, ohne dass Windows überhaupt gestartet werden muss.

Die tatsächliche Zeit zum Hochfahren ist von der Hardware-Konfiguration sowie dem Produkttyp abhängig.

ASUS Xtreme Phase
ASUS 8+2 Phase Power Design

Längere Lebensdauer und höhere Effizienz! Um das volle Potenzial der AM3-Prozessoren der nächsten Generation ausschöpfen zu können, sind die ASUS Mainboards mit dem brandneuen 8+2-Phasen-VRM-Power-Design ausgestattet. Verwendet werden dafür ausschließlich qualitativ hochwertige Komponenten, wie beispielsweise Niedrig-RDS(on)-MOSFETs, Ferritkernspulen mit geringerem Hystereseverlust und zu 100% in Japan hergestellte Polymer-Kondensatoren. Darüber hinaus wird durch die unabhängige Energiezufuhr der Hauptkomponenten und die damit verbundene Aufsplittung der Last, die Leistungsfähigkeit vergrößert. Die schnell wechselnden Spannungen und Ströme in mehreren Phasen (8 Phasen für vCore; 2 Phasen für vDRAM/QPI-Controller im Prozessor) sichern zudem die Stromversorgung und verbessern die Stabilität und die Lebensdauer des Prozessors bei starker Auslastung oder in verschiedenen Übertaktungsumgebungen.

ASUS Exclusive Features
MemOK

Speicherprobleme gehören der Vergangenheit an. Dank diesem außergewöhnlichen Tool genügt ein einfaches Drücken der Taste, um Speicherfehler zu beheben. MemOK! ermittelt automatisch fehlerhafte Speichereinstellungen, behebt diese und stellt die Kompatibilität zwischen Mainboard und den Speichermodulen her. So gelingt der problemlose Systemstart im Nu.

EPU

Die ASUS EPU (Energy Processing Unit) steuert alle relevanten Systemspannungen, indem sie die aktuelle PC-Auslastung erkennt und die Spannungen in Echtzeit intelligent reguliert. Sie sorgt automatisch für den optimalen Energieverbrauch sowohl für den Prozessor, die Grafikkarte und die Festplatten als auch für die Prozessor-/Gehäuselüftung. Auf diese Weise wird nicht nur Strom, sondern auch Geld gespart. Die ASUS EPU wird ausschließlich von AM2+/AM3-Prozessoren unterstützt.

ASUS Quiet Thermal Solutions
ASUS Fanless Design - Heatpipe-Lösung

Die Heatpipe-Lösung leitet die von den Chipsätzen erzeugte Hitze effektiv an den Kühlkörper an der Gehäuserückseite weiter. Von dort wird die Hitze über den Luftstrom des Prozessors oder aber über einen optionalen Lüfter abgeführt. Das innovative lüfterlose Heatpipe-Design senkt die Temperatur um bis zu 10°C und verfügt über eine weitaus längere Lebensdauer als ein normaler Chipsatz-Lüfter. Zudem kann der Anwender auch weiterhin einen Side-Flow-Lüfter oder einen passiven Kühlkörper installieren. Neben der leisen und effektiven Kühlung überzeugt die ASUS Heatpipe auch durch ihr funktionales und auffälliges Design und ist damit derzeit die zuverlässigste lüfterlose Lösung.

Fan Xpert

Aktiv leise und kühl. Die ASUS Fan Xpert-Funktion ermöglicht es dem Anwender die Geschwindigkeiten des Prozessor-Lüfters und des Gehäuselüfters intelligent an die Umgebungstemperaturen in verschiedenen Temperaturumgebungen und an die Systemauslastung anzupassen. Anhand einer Auswahl an integrierten Profilen kann die Lüfter-Geschwindigkeit flexibel kontrolliert werden. Ein leiser und kühler Betrieb ist somit gewährleistet.

ASUS EZ DIY
EZ Flash 2

EZ Flash 2 ist ein benutzerfreundliches BIOS-Update-Dienstprogramm. Zum Starten dieses Tools wird einfach der bereits festgelegte Hotkey gedrückt und das BIOS-Update kann von einem Datenträger installiert werden bevor das Betriebssystem überhaupt gestartet wurde. Auf diese Weise wird das BIOS mit wenigen Klicks aktualisiert, ohne dass dazu ein auf dem Betriebssystem basierendes Flash-Dienstprogramm verwendet werden muss.

O.C. Profile

Bequemes Speichern und Laden mehrerer BIOS-Einstellungen. Das Mainboard verfügt über die ASUS O.C. Profile-Funktion. Diese ermöglicht es den Anwendern mehrere BIOS-Einstellungen zu definieren und zu speichern. Die Einstellungen können im BIOS oder in einer separaten Datei gespeichert werden. Dadurch können die Benutzer nicht nur schnell und einfach zwischen verschiedenen Übertaktungseinstellungen wechseln, sondern diese auch mit Freunden und Bekannten austauschen.

Power eSATA

Bei der Power eSATA-Lösung werden der eSATA-Anschluss und die Stromversorgung zusammengelegt. Der Benutzer kann dadurch externe SATA-Geräte nutzen ohne ein zusätzliches Netzteil anschließen zu müssen. Die Power eSATA-Lösung benötigt zur Stromversorgung der externen SATA-Geräte ein speziell entwickeltes 5V-Kabel. Dieses Kabel muss separat erworben werden.

CrashFree BIOS 3

Fehlerhafte BIOS-Daten mithilfe eines Datenträgers wiederherstellen. Das ASUS CrashFree BIOS 3 ermöglicht es dem Benutzer beschädigte BIOS-Daten über einen Datenträger mit der BIOS-Datei zu aktualisieren. Dieses Dienstprogramm erspart dem Benutzer die Kosten und den Aufwand, die beim Kauf eines Ersatz-BIOS-Chips anfallen würden.

ASUS Q-Connector

Mit dem ASUS Q-Connector können die Front Panel-Kabel des Gehäuses mühelos ans Mainboard angeschlossen und auch wieder entfernt werden. Dieses einzigartige Modul erspart dem Benutzer den Aufwand, die Kabel der Hauptplatine einzeln anschließen zu müssen. Falsch verbundene Kabel gehören somit zur Vergangenheit.

Industriestandard
DTS

DTS Surround Sensation UltraPC. DTS Surround Sensation UltraPC macht aus einem gewöhnlichen Stereo-Lautsprecher oder Kopfhörer ein 5.1-Surround-System. Neben dem virtuellen Surround-Erlebnis, sorgt das “Bass Enhancement” für kraftvolle Bässe und die “Voice Clarification” lässt die Dialoge klarer erklingen, auch bei lauten Hintergrundgeräuschen. Diese Technologien ermöglichen ein einzigartiges Klangerlebnis auch im eigenen Heimkino. Um die Vorteile des DTS Surround Sensation UltraPC nutzen zu können, wird der aktualisierte Audio-Treiber und das neueste BIOS auf www.asus.com zur Verfügung gestellt

High Definition Audio

Der eingebaute 8-Kanal-HD Audio-CODEC (High Definition Audio; vorheriger Codename: Azalia) bietet eine hochwertige 192KHz/24-Bit-Audio-Ausgabe, automatische Anschluss- und Geräteerkennung sowie eine Multistreaming-Technologie, die unterschiedliche Audio Streams zur gleichen Zeit an verschiedene Ziele sendet. Auf diese Weise kann man sich mit einem Gesprächspartner über Headset unterhalten, während man gleichzeitig am selben Computer an einem Multichannel-Netzwerkspiel teilnimmt.

S/PDIF-Ausgang an der Gehäuserückseite

Dieses Mainboard kann über optische S/PDIF (SONY-PHILIPS Digital Interface)-Ausgänge bequem mit externen Heimkino-Audiosystemen verbunden werden. Es ermöglicht die Übertragung von digitalen Audiosignalen, ohne dass eine Umwandlung ins analoge Format nötig ist. Die beste Signalqualität bleibt somit erhalten.

Rauschfilter

Keine Hintergrundgeräusche während der Tonaufnahme. Diese Rauschfilter-Funktion erkennt sich wiederholende Hintergrundgeräusche (keine Stimmen) wie z. B. von PC-Lüftern oder Klimaanlagen, und entfernt diese aus dem Datenstrom der Tonaufnahme.

RoHS
GreenASUS

Das Mainboard und seine Verpackung entsprechen der Richtlinie der Europäischen Union zur eingeschränkten Nutzung von gefährlichen Schadstoffen (RoHS). Dies entspricht ASUS' Vision von umweltfreundlichen und recyclebaren Produkten und Verpackungen, die den Schutz der Gesundheit unserer Kunden garantieren und dabei den schädlichen Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich halten. Das Produkt und seine Bestandteile (elektrisches und elektronisches Material, Quecksilber enthaltende Knopfbatterien) dürfen nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich nach den lokalen Vorschriften zur Entsorgung von elektronischen Produkten.

Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Händler über die genauen Angebote informieren. Die Produkte sind eventuell nicht in allen Märkten erhältlich.

PCB-Farb- und gebündelte Software-Versionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Die genannten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen.

ASUS M4A89GTD PRO/USB3 Socket AM3 ATX

Das Mainboard unterstützt Mehrkern-Prozessoren mit dem innovativen L3-Cache für den AMD -Sockel AM3 und bietet mehr Übertaktungspotenzial bei weniger Stromverbrauch. Das ASUS M4A89GTD PRO/USB3 unterstützt die Dual-Channel DDR3-Technologie, die mithilfe des HyperTransport 3.0 Datenübertragungsraten bis zu 5200MT/s ermöglicht. Das Mainboard unterstützt außerdem AMD -Prozessoren, die im neuen 45nm-Herstellungsprozess gefertigt wurden.CrossFireX von ATI steigert die Bildqualität und die Rendergeschwindigkeit deutlich. Dank dieser Technologie erhält der Anwender flüssige Bilder in höchster Qualität, ohne dass die Bildschirmauflösung verringert werden muss. CrossFireX besticht durch eine verbesserte Kantenglättung, anisotropes Filtern, Schattierung und Textur-Einstellungen, die keine Wünsche offen lassen. Das Catalyst Control Center des CrossFireX -Systems von ATI ermöglicht die Einstellung verschiedener Displaykonfigurationen, das Experimentieren mit erweiterten 3D-Einstellungen sowie die Vorschau von 3D-Grafiken in Echtzeit.Dank seinem speziellen Design unterstützt der AMD 890GX-Chipsatz sowohl PCI Express 2.0 x16-Grafikkarten als auch eine Geschwindigkeit von bis zu 5200 MT/s mittels HyperTransport 3.0. Er wird durch die neuesten AM3-Sockel und Mehrkern-Prozessoren von AMD optimiert und liefert so eine ausgezeichnete Systemleistung und hervorragende Übertaktungskapazitäten.Das Mainboard wurde mit PCI Express 2.0-Steckplätzen ausgestattet. Das Ergebnis sind doppelte Systemgeschwindigkeit und -bandbreite, sowie eine gesteigerte Leistung.

 

Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

 

Produktmerkmale

  • Asustek ASUS M4A89GTD PRO/USB3 AM3 890GX VGA/RAID/1394, Chipsatz: AMD 890GX + AMD SB850 NB-Kühlung: NB+SB: Passiv (Kühlkörper mit Heatpipes) CPU ...: Sockel AM3 für AMD Athlon/Phenom II bis 5200 MT/s Unterstützt AMD Phenom II X6 (Hexacore) CPU s Unterstützt AMD Cool n Quiet (2.0) Technology Speicher ...: 4x DDR3 PC1066/1333/(2000) ECC/nonECC bis 16 GB Unterstützt Dual-Channel Memory Architecture Slotanzahl: 2x PCI Express 2.0 x16 (x16 oder x8/x8) für PEG 1x PCI Express 2.0 x4 1x PCIe 2.0 x1 2x
Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

Kundenrezensionen

Habe das Board jetzt seit 2 Wochen im Gebrauch zusammen mit einem Phenom 1090 und 8GB Corsair Ram und kann nicht meckern.

Für die OC-Freunde unter uns bietet dieses Board wirklich massenhaft Features, die mitgelieferte Software ist dazu auch recht brauchbar.

Lediglich die Onboard Grafikkarte ist für aktuellere Games und anspruchsvolle 3D-Software absolut unbrauchbar. Zum reinen arbeiten mit Text und 2D ist sie ausreichend. Ich habe kurzerhand eine ordentliche Graka nachgekauft.

Aber: je nachdem in welches Gehäuse das MoBo verbaut wird (bei mir ein Silentmaxx mit viel Dämmung), kann es zu einem thermischen Problem für die Grafikkarte kommen.

Das kommt so: wenn nur eine Grafikkarte verbaut wird muss diese in den unteren PCI-E-Slot (blau) gesetzt werden, damit sie mit voller Leistung (x16) benutzt werden kann. Hier ist dann aber recht wenig Platz bis zum Gehäuse, so das die Kühlung der Karte wegen verminderter Luftzufuhr nicht so toll funktioniert. Da nach meinem Wissensstand der Leistungsgewinn zwischen PCI-E x16 und x8 aber gerade mal ca. 7% beträgt, habe ich die Karte jetzt in den oberen Slot (x8) gesetzt und keine Probleme mehr mit der Temperatur.

Hallo,

ich habe mit einem Freund 2 identische PCs gebaut. Ebenso haben beide das gleiche Motherboard. Mein Motherboard hatte ich einen Monat im Betrieb, es lief fehlerfrei und stabil, so wie es sein sollte. Auf einmal ging der PC nicht mehr an, komischerweise als ich das DVD-Laufwerk vom SATA Anschluss genommen habe lief es noch für einen Tag, danach überhaupt nicht mehr. Das Motherboard war definitiv defekt. Auch wurde nach ca. 2 Sekunden die CPU so hoch erhitzt das ich mir die finger verbrannt habe. Bei einem Freund kommt neuerdings immer eine Fehlermeldung das eine neue CPU gefunden wurde und des öfteren hängt sich der PC einfach auf, startet neu und das BIOS will wieder die default Einstellungen, sonst geht gar nichts mehr... Er wird es ebenso zurückschicken müssen. Es ist zum verrückt werden, dass ein so teures Motherboard nicht einmal vernünftige Fehler-LEDs hat, die 2€ hätte ich auch mehr ausgegeben! Die komische Mem-Ok funktion ist absoluter Schrott, wie soll man das testen wenn das Motherboard an irgendwelchen anderen stellen defekt ist und man ratlos im Boot-Screen hängt. Wohl gemerkt JEDE Komponente wurde auf dem identischen-anderen Motherboard getestet und alles funktionierte. Amazon hat mir sofort das Geld zurückerstattet. Wer also "komische" Probleme mit dem MB hat, es kann durchaus auch am MB liegen! Da ich neuerdings immer mehr Kontra zu diesem Board finde, werde ich es wohl mit dem GigaByte GA-890GPA-UD3H probieren.

 

Asus M4A89GTD PRO/USB3 Mainboard Sockel AMD AM3 DDR3 Speicher ATX

 

No comments:

Post a Comment