Thursday, January 19, 2012

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 11,7 x 7,6 cm ; 481 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 481 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: HDZ955FBGMBOX
  • ASIN: B002TQYUAE
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 7. Dezember 2009
Von : AMD
Preis : EUR 140,94
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)

Produktbeschreibungen

AMD® Phenom II X4 955 Black Ed. 3.2GHz

 

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)

 

Produktmerkmale

  • AMD CPU AM3 Phenom II X4 955 4x512KB (3.2 GHz) 125W Deneb Box, Phenom II,C3 Stepping,Model: X4 955 Black Edition,CPU Speed: 3200 MHz,HT Speed: 4.0GT/s,L2 Cache: 4 x 512KB,L3 Cache: 6MB,Multi: nein,TDP: 125W,Sockel: AM3,Technology: Deneb, 45nm, QuadCore,Features: MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX-Bit, 64, Cool'n Quiet, Virtualization, DDPM (Dual Dynamic Power Management),.
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)

Kundenrezensionen

Der X4 955 läuft jetzt schon ein paar Wochen in meinem System und ich kann nur gutes berichten. Bei rechenintensiven Programmen ist die Leistung sehr hoch und bei Spielen ist es sowieso sehr schwer den Pozessor voll auszulasten, da hier meist die Grakikkarte limitiert.

Falls die Leistung aber doch einmal nicht ausreichen sollte kann man den Prozessor sehr leicht übertakten. Da es sich hier um einen AMD der "Black Edition"-Serie handelt ist der Multiplikator frei wählbar und nach oben offen. Dadurch kann man die CPU übertakten ohne den Referenztakt des Mainboards anzuheben. Naütrlich ist es auch möglich die Taktrate mithilfe des Referenztaktes anzuheben. Bemerkenswert ist, das sich der Takt auf bis zu 3,8GHz steigern lässt ohne die Kernspannung erhöhen zu müssen (was die Lebenserwartung der CPU deutlich verringern kann). Mit geringfügig erhöhter Spannung laufen sogar Taktraten über 4GHz einigermaßen stabil. Die Übertaktbarkeit kann natürlich von Modell zu Modell unterschiedlich sein.

Meiner Meinung nach ist er 955er die bessere Alternative zum 965er. Der Aufpreis des 965 rechtfertigt nicht die geringe Mehrleistung. Benötigt man diese allerdings doch mal kann man immernoch den Takt anheben.

Man sollte nur noch darauf achten dei CPU im C3 Stepping zu bekommen, da diese Version sich meist besser übertakten lässt.

Für mich ist der Phenom II X4 955 der klare Preis/Leistungs Sieger.

Deswegen kann ich hier nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Habe es jetzt über 14 Tage und bin damit mal zufrieden. Endlich kann ich mal wieder richtig zocken :)

Sternabzug für den Lüfter:

Unter Volllast Laut und wird ca. 60-65°C heiß trotz offenen Deckels vom Tower

 

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor - Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)

 

No comments:

Post a Comment