Sunday, January 15, 2012

Asus Crosshair V Formula Sockel AM3+ Mainboard (ATX, AMD 990FX, DDR3 Speicher, USB 3.0)

Asus Crosshair V Formula Sockel AM3+ Mainboard (ATX, AMD 990FX, DDR3 Speicher, USB 3.0)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 40 x 30 x 6 cm ; 2 Kg
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 2,3 Kg
  • Modellnummer: CROSSHAIR V FORMULA
  • ASIN: B0053GR16C
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 31. Mai 2011
Von : ASUS Computer
Preis : EUR 194,90
Asus Crosshair V Formula Sockel AM3+ Mainboard (ATX, AMD 990FX, DDR3 Speicher, USB 3.0)

Produktbeschreibungen

Asus CROSSHAIR V FORMULA

 

Asus Crosshair V Formula Sockel AM3+ Mainboard (ATX, AMD 990FX, DDR3 Speicher, USB 3.0)

 

Produktmerkmale

  • Sound, G-LAN, SATA3, eSATA, USB 3.0; Sound, G-LAN, SATA3, eSATA, USB 3.0
  • Unterstützte Prozessoren: AMD FX-4100-8150 (Zambezi), AMD Phenom II X6 1035T-1100T (Thuban), AMD Phenom II X4 805-980 (Deneb, Zosma), AMD Phenom II X3 700-740 (Heka), AMD Phenom II X2 545-570 (Callisto), AMD Athlon II X4 600-655 (Propus), AMD Athlon II X3 400-460 (Rana), AMD Athlon II X2 215-275 (Regor), AMD Sempron 140-145 (Sargas); 4 x SDRAM-DDR3 Slots; Speicherkanäle: 2
Asus Crosshair V Formula Sockel AM3+ Mainboard (ATX, AMD 990FX, DDR3 Speicher, USB 3.0)

Kundenrezensionen

Habe seit langer Zeit mal wieder meinen Pc aufgerüstet und mich für dieses Board entschieden weil es für die kommende Cpu Generation geeignet ist. Außerdem ist die Ausstattung des Boards sehr gut,es ist top verarbeitet(bis auf die Abdeckung der X-Fi Soundkarte,verbiegt sich leicht) und es hat allerhand Funktionen für Overclocker,da liegt aber auch der "Haken".

Als ich das Board zum ersten mal in Verbindung mit einem Phenom X4 955 und Corsair Vengeance 1600Mhz 2x4gb Speicher testen wollte passierte nichts, es wurde mir kein Bild angezeigt und die Led des Vram leuchtete auf,also habe ich rumprobiert,es nur mit einem Dimm bestückt,alle Steckplätze versucht und den Go-Button benutzt,doch es klappte einfach nicht,nach langem versuchen hab ich ein Cmos Reset gemacht und es wie gesagt nur mit einem Dimm bestückt und ich kam endlich ins Bios,dort machte ich diekt ein Update auf Version 0506 weil ich dachte die Probleme mit dem Speicher werden dadurch behoben, nach dem Bios update habe ich das Board dann mit beiden Dimms bestückt und es startete auch,doch wieder blinkte die Vram leuchte und im Bios wurden mir statt 8gb nur 4gb angezeigt(war echt zeitaufwändig das ganze). An dem Punkt war ich schon fast so weit das Board zurück zu schicken,aber ich recherchierte etwas im Internet und stieß auf das Republic of Gamers Forum, der Vengeance Speicher steht übrigens in der QVL von Asus,ist demnach also eig für das Board geeignet. In dem Forum bin ich auf etwas interessantes gestoßen, wenn man das Board mit 4gb Dimms bestückt muss man Einstellungen im Bios verändern sonst wird der Speicher nicht richtig erkannt und es kommt zu Fehlern. Bei mir war es erforderlich Cpu/NB Voltage auf 1.2 Volt zu stellen und in der Dram Timing Control Dram Read to Read Timing auf 5 sowie Dram Command Rate auf 2T, speichern und beenden und danach ging die Freude los,es funktionierte alles reibungslos und ich bin jetzt sehr glücklich mit dem Board,der Speicher wurde nun korrekt als 8gb Speicher erkannt und ich konnte endlich mit der Installation meines neuen Systems beginngen.(Übrigens unterstützen die Phenom Prozessoren nur 1333Mhz Speicher offiziell,dafür gibt es die D.O.C.P. Funktion im Bios,einfach 1600Mhz Profil wählen und der Speicher läuft mit 1600Mhz). Also System installiert und alles funktioniert super. Bin sehr begeistert von der Soundkarte des Boards aber wie gesagt es hat unglaublich viele Einstellmöglichkeiten,es sind etliche Programme auf der Dvd dabei die mitgeliefert wird,alles super. Übrigens gibt es einen 8Pin 12 Volt ATX Anschluss und einen 4 Pin. Es reicht wenn man nur den 8Pin anschließt,oder sogar nur einen 4 Pin Atx in den 8Pin steckt,nur falls man vor hat zu Übertakten sollte man den 8Pin auch mit 8Pin anschließen oder halt zwei 4 Pin benutzen.

+Sehr gute Verarbeitung, meiner Meinung nach auch ein sehr schönes Layout

+Gute Ausstattung(Software mit Lizenzen):

User's manual

I/O Shield

6 x SATA 6Gb/s Kabel

1 x 3-Way SLI bridge

1 x SLI bridge

1 x CrossFire Kabel

1 x Q-connector (2 in 1)

1 x ROG Connect Kabel

1 x Kabelbinder

1 x ROG theme Aufkleber

1 x 12 in 1 ROG Kabel Aufkleber

+Mächtige Overclockmöglichkeiten

+Bereit für Bulldozer Cpu

+Viele Funktionen und schönes Uefi Bios

+Led's zur schnellen Diagnose

-Nicht leicht zu konfigurieren,Anlaufschwierigkeiten

-keine IDE Anschlüsse für alte Festplatten

-Sata Anschlüsse sind meiner Meinung nach schlecht plaziert(genau da ist der Einschub für meine Platten)

-Vram Probleme

-ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das Board ist nicht für Leute geeignet die sofort "loslegen" wollen oder für Leute die sich nicht ein wenig mit den Bios-Funktionen auskennen

Ansonsten kann ich nur sagen,bin zufrieden mit dem Teil, hab es nicht direkt bei Amazon bestellt aber über Amazon. Ich weiß aber das Amazon immer schnell liefert sobald es lagernd ist ;) und bin bis jetzt absolut zufrieden mit Amazon!

Nachdem ich endlich alles fertig zusammengebaut hatte, musste ich leider feststellen, dass das Mainboard defekt war.

Für das Geld hätte man wohl was besseres erwarten können!

Die Serie von Asus setzt sich fort, mein 5. kaputtes Asusmainboard in den letzten 6 Jahren!

Das einzigst positive an dem Artikel war der gute Service von Amazon.

 

Asus Crosshair V Formula Sockel AM3+ Mainboard (ATX, AMD 990FX, DDR3 Speicher, USB 3.0)

 

No comments:

Post a Comment